Klassenausflug zum Hochseeschlepper Wega


Dass Kooperationen zwischen engagierten Ehrenamtlern und Schule gut funktionieren können, haben die Schüler der Don Bosco Schule beim Besuch eines interessanten technischen Denkmals im Rostocker Stadthafen erfahren dürfen. Eine Schülerin der 7. ... weiter

Sehnsucht nach Mehr


Liebe Schülerinnen und Schüler,  „Sehnsucht nach mehr“ lautete das Motto des diesjährigen Stadtkirchentages. Viele Menschen beteiligten sich an unserer Selfieaktion und formulierten ihre Sehnsucht.  SEHNSUCHT NACH MEHR Mut, ... weiter

Stadtradeln 2018


Vom 13. Mai bis 2. Juni 2018 wurde in Rostock wieder kräftig in die Pedale getreten. 2.493 Radelnde legten insgesamt 394.451 km mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei 56.012 kg CO2 (Berechnung basiert auf 142 g CO2 pro Personen-km). Auch an ... weiter

Lesenacht in der Bibliothek


Am Freitag, 15.06.2018 erlebten die Schüler der 5. und 6. Klassen eine unvergessliche Lese -Spielenacht. Zunächst gab es Abendbrot. Nach dieser Stärkung erlebten die Kinder die erste anspruchsvolle Herausforderung bei der Entschlüsselung der ... weiter

Pfarrer in der DDR


Was es bedeutete in der DDR Pfarrer gewesen zu sein – Besuch von Pastor Arvid Schnauer in der 10b. Am 17. Mai hatte die 10b der Don-Bosco-Schule einmal einen anderen Unterricht als sonst, denn in Kooperation des Englisch- und Geschichtsunterrichts ... weiter

Besuch bei Veolia


Im Mai nahmen alle drei 5. Klassen  an der Schüler-Umweltprojektwoche von Veolia-Umweltservice teil, um sich über Recycling in unserer Stadt zu informieren. Diese Exkursion gehört seit einigen Jahren fest ins Exkursionsprogramm unserer 5. ... weiter

Generalvikar erläutert Erhalt der Bernostiftung


In Übereinkunft mit dem Schulverein und der Bernostiftung hatte Generalvikar Ansgar Thim am 5. Juni 2018 zu einem Gesprächsabend in die Don-Bosco-Schule eingeladen. Begleitet wurde er an diesem Abend von Dr. Christopher Haep, dem Abteilungsleiter ... weiter

Talentwettbewerb Fußball


Bei sommerlich heißen Temperaturen trafen sich am 30.5.2018 Fünftklässler aus Rostock und Umgebung zum Talentwettbewerb im Fußball. Vor jedem Aufeinandertreffen müssen sich die Teams in Technikdisziplinen duellieren, um mit einer möglichst guten ... weiter

100 Drachen


Am 28.5.2018 hieß es für 100 Schüler und Schülerinnen unserer Schule wieder: "Are you ready, attention, go!" Bei sommerlichen Temperaturen stachen wir mit 5 Booten in See und erkämpften in jeweils drei Rennen gute Platzierungen: Allen voran ... weiter

Erreichbarkeit schwer gestört


Seit dem 1. Mai ist die Don-Bosco-Schule telefonisch nicht zu erreichen. Unsere Telekommunikationspartner sind nicht in der Lage zeitnah Techniker zu schicken und den Fehler zu finden. Bis auf Weiteres sind wir für alle Anfragen und besonders ... weiter

Gemeinsam auf dem Katholikentag in Münster


Vom 9.-13.05.18 fand der 101. Katholikentag in Münster statt. Da der Katholikentag ein Fest der Gemeinschaft aller ist, fuhren wir gemeinsam mit Schülern der Niels-Stensen-Schule aus Schwerin nach Münster. Die bunte Truppe von 16 Schülerinnen und ... weiter

Schachtelmarathon


Grund- und weiterführende Don-Bosco-Schule beteiligen sich mit 30 m Giebelhäusern auf Streichholzschachteln am Schachtelmarathon zum 800. Stadtgeburtstag Rostocks. Wer das wenig findet: Nur 27 Streichholzgiebelhäuschen ergeben einen Meter ... weiter

Konzert von Musikschule und Ensemble-Arbeit


Eine bunte Mischung aus Klassik, Pop und Jazz, dargeboten von Einzelsolisten aus unserem Musikschulangebot am Flügel, an Gitarre, Trompete, Saxophon und Schlagzeug sowie von den Band-Ensembles der Schule unter der Leitung von Hr. Genkinger und Hr. ... weiter

Aufführung eines Balladennachmittags


Anfang Mai führte die Klasse 7c einen Balladenabend durch, zu dem Eltern, Freunde, Bekannte und Lehrer eingeladen wurden. Die von den Schülern selbst getroffene Auswahl der Balladen reichte von Annette von Droste-Hülshoffs „Der Knabe im Moor“, über ... weiter

Es war einmal ...


... die Mitglieder des Leseclubs machten sich auf den Weg, ältere Menschen zu erfreuen. Mit einer echten Prinzessin, funkelnden Talern, die vom Himmel fielen, dem dicken fetten Pfannkuchen, dem Mond, der vom Himmel geholt wurde, den zwölf Monaten ... weiter

ICILS


Zusammen mit 230 anderen Schulen in Deutschland haben wir an der ICILS (International Computer and Informatik Literacy Study) 2018 teilgenommen. Bei dieser Studie werden computer- und informationsbezogene Kompetenzen und sogenanntes "Computational ... weiter

Engagement und Identifizierung


Wie in fast allen anderen Schulen auch, werden auch an unserer Don-Bosco-Schule jedes Jahr von jeder Klasse Klassensprecher gewählt, diese wiederum wählen Schulsprecher, welche die Interessen der Schüler bei Entscheidungen der Schule vertreten. Wie ... weiter

GKSI 2.0 in den Startlöchern


Die Bistümer Dresden-Meißen und Erfurt, die Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg, die Bernostiftung sowie das Erzbistum Hamburg und das Erzbistum Berlin haben sich entschlossen ihre Schulen nach einem einheitlichen Muster begutachten zu ... weiter

Heute schon die Welt verändert?


Unter diesem Leitspruch wurde am fünften Fastensonntag Messe in der Christuskirche gefeiert. Die weiterführende Schule, aktiver Teil des pastoralen Raumes, gestaltete den diesjährigen Gottesdienst. Die Instrumentalgruppe, der Elternchor und ... weiter



powered by webEdition CMS