Sozialpraktikum


Von der nützlichen Erfahrung, nützlich zu sein

Die Jungen und Mädchen aller achten Klassen absolvieren jeweils im Frühjahr ein einwöchiges Praktikum in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen, die mit unserer Schule kooperieren. Der Schwerpunkt liegt für die meisten Schüler und Schülerinnen im Bereich der Kindertagesstätten. Kooperationspartner sind aber auch Seniorenheime, Physiotherapiepraxen, eine Behindertenwerkstatt oder eine Suppenküche.

Wir als Don-Bosco-Schule sind sehr dankbar für die Unterstützung durch diese Einrichtungen, die unser Anliegen gut verstehen, denn das Sozialpraktikum gibt den Jungen und Mädchen entsprechend ihren Neigungen die Möglichkeit, Eindrücke und erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen, die auf helfende Hände und zuhörende Ohren angewiesen sind, zu sammeln. Sie erfahren vor allem sehr viel über sich selbst. Ihre Tätigkeiten und Gedanken dokumentieren und reflektieren sie in einer Praktikumsmappe, die ihnen vor dem Praktikum ausgehändigt wird.

Die Erfahrungen der ersten Jahre haben gezeigt, dass bereits diese recht jungen Schüler sich gut einbringen. Helfen zu können und die nützliche Erfahrung zu machen, nützlich zu sein auf der einen Seite und zu beobachten, wie anspruchsvoll die "Arbeit mit Menschen" ist, auf der anderen Seite, ist für die Schüler ein Gewinn. Egal, in welcher Einrichtung die Schüler tätig sind, alle spüren, wie gut es ist, für andere da zu sein und gebraucht zu werden.

Einzige Voraussetzung: Sie müssen sich darauf einlassen und damit rechnen, gerührt zu sein.





powered by webEdition CMS