Stettin-Partnerschaft
Deutsch und polnische Familien besuchen sich gegenseitig und verbringen ein erlebnisreiches Wochenende miteinander, wie z.B. Zoobesuch, Besuch der BUGA, eine Schiffsrundfahrt, Städtebesichtigungen u.ä.
Auch ein gemeinsamer Abend in der Schule mit Essen und Feiern sowie der sonntägliche Gottesdienst sind Bestandteil der Treffen.
Einzelne Klassen besuchen sich gegenseitig für zwei bis drei Tage und erleben gemeinsame Unterrichtsstunden. Dabei nehmen das Spielen, Musizieren, Basteln und auch gemeinsame Sportstunden einen wichtigen Platz ein.
Solch eine Partnerschaft ist für Kinder im Grundschulalter ungewöhnlich. Da sie noch klein sind, sind sie jeweils zu zweit in Familien untergebracht. Auf diese Weise stützen sie sich gegenseitig.
Ein zusätzliches Angebot bietet unseren Kindern die Möglichkeit, die polnische Sprache, Land und Leute kennen zu lernen. Auch die Erwachsenen treffen sich hierzu in regelmäßigen Abständen.