Schulgeld

Die katholischen Schulen der Bernostiftung finanzieren sich aus staatlichen Mitteln, Zuschüssen des Erzbistums Hamburg sowie aus dem Schulgeld, welches Sie als Eltern zahlen. 

Die finanziellen Herausforderungen für ein privates Schulsystem sind enorm. Insbesondere durch steigende Energiekosten, kontinuierlich anwachsende Lohnkosten sowie durch die Inflation sind die gewährten Mittel nicht mehr auskömmlich.

Aus diesem Grund wurde für die Schulen der Bernostiftung zum 1. August 2025 eine Schulgeldreform beschlossen. Die Reform beinhaltet die Anpassung der Schulgeldordnung und hierbei insbesondere die neue Schulgeldtabelle. 

Informationen zur Finanzierung der katholischen Schulen in Trägerschaft der Bernostiftung sowie zentrale Aspekte der Schulgeldreform haben wir für Sie im Informationsflyer "Schulgeld 2025" dargestellt.

Weitere hilfreiche Dokumente rund um das Thema Schulgeld finden Sie in den unten stehenden Dateilinks.

Ihre Ansprechpartnerinnen zum Schulgeld
  • Ricarda Naust

    Schulgeld Niels-Stensen-Schule Schwerin

    0385 / 59 38 37-124
  • Katharina Lelleck

    Schulgeld Don-Bosco-Schule Rostock

    0385 /59 38 37-122

Die Schulgeldtabelle (ab 1. August 2025)

Christliche Bildung für alle. Heute und morgen.

Als Träger katholischer Schulen sind wir nach wie vor der festen Überzeugung, dass jeder - unabhängig von den finanziellen Mitteln - Zugang zu unseren Schulen und damit zu einer christlichen Bildung mit Mehrwert haben soll. Die neue Schulgeldordnung sieht daher - nach wie vor - ein einkommensabhängiges Schulgeld vor. Darüber hinaus besteht eine Härtefallregelung. 

Mit Spenden für unseren Stipendienfonds unterstützen Sie uns in unserem Anliegen, das Schulgeld auch weiterhin sozial verträglich gestalten zu können. Christliche Wertebildung und Persönlichkeitsentwicklung darf nicht an einem kleinen Geldbeutel scheitern. Helfen Sie mit. 
Bitte unterstützen Sie unsere speziellen Stipendien für Kinder aus finanzschwachen Elternhäusern. Herzlichen Dank!

Formulare rund um das Schulgeld