Auf dem Siegertreppchen - Architekturpreis 2022
Sagenhafte 700 Euro Preisgeld haben im März 2022 zwei 7. Klassen mit ihren Entwürfen im Wettbewerb "Architektur und Meer" der Architektenkammer MV gewonnen. Die Schüler*innen der 7ra und 7ga haben Lieblingsplätze im Stadtbild kreiert, die ... weiter
MISSION ICH 2022 - Potenziale entfalten
Szene 1: Auf 4 x 4 m stehen Becher auf dem Boden, labyrinthartig verteilt. Zwei Schüler*innen der 7. Klasse bewegen sich vorsichtig hindurch: einer von ihnen hat die Augen verbunden, die andere führt ihn behutsam durch den Parcours. Ein ... weiter
Friedenstauben 2022
Der Ukrainekrieg beschäftigt viele Schüler und Schülerinnen: Sie sind schockiert, verunsichert, sorgen sich um die Menschen, die in den umkämpften Gebieten bleiben, und um diejenigen, die auf der Flucht sind. In den Morgenkreisen der Fastenzeit 2022 ... weiter
Klassenfahrt ja, aber doch ganz anders....
Zum Profil der Niels-Stensen-Schule gehört es seit Jahren, in fast jedem Jahrgang ein mehrtägiges Klassenerlebnis anzubieten. Da sind die traditionellen Klassenfahrten nach Greifswald, Warnemünde, Amrum, Köln, Berlin, Dresden, Prag oder auch nach ... weiter
aktuelle Infos zu Coronaregelungen 2022
Hinweisschreiben 5.Schulcoronaverordnung (21.3.2022).Die Schulleiterin der Niels-Stensen-Schule bittet angesichts der momentanen Coronalage alle Schüler*innen und Lehrkräfte sehr darum, im Unterricht weiterhin eine Maske zu tragen. Hygieneplan für ... weiter
2022: Digitale Schatzsuche mit Miss Marple
Eine herrlich zerstreute Miss Marple ist da zu erleben – ihre Unbeholfenheit in Sachen < Internet> beinahe rührend anzusehen. Die Hauptpersonen des Stückes allerdings, das Pärchen Edvard und Charmain, reagieren auf die ausufernden Anekdoten ... weiter
Sternsingen in Coronazeiten
Die Sternsinger*innen sind da – wenn auch ein wenig anders...In den Jahren vor dem ersten Lockdown zogen Fünft- und Sechstklässler/innen durch die Niels-Stensen-Schule, sangen, erzählten von der weltweit größten Solidaritätsaktion unter Kindern und ... weiter
Advent 2021 - Mut machen
Drei biblische Figuren begleiten uns in diesem Advent von Montag zu Montag... Maria, das Mädchen, das Gottes Mutter werden wird... Josef, der junge Handwerker, der seiner Verlobten trotz der seltsamen Umstände beisteht... und schließlich Elisabeth, ... weiter
Tag der offenen Tür: 2020 virtuell - 2021 live
Tag der offenen Tür 2020 - nicht live, aber genauso lebendig! Per Mausklick mitten ins Schulleben hinein....mit Zitronen Licht erzeugen und einen Regenbogen zaubern, von Bühne und Werkraum zur Lehrküche schlendern, jungen Programmierern und ... weiter
Tag der offenen Tür am 23.10.2021
Kunstunterricht über den Dächern Schwerins - ein Raum der Stille für Andachten und Morgenkreise - eine Mensa mit hauseigener Küche... In diesem Jahr bot der Tag der offenen Tür Entdeckungstouren durch die Schule an: Wie und wo wird unterrichtet? Was ... weiter
"Niels Stensen" radelt....
Vom 30.8. bis zum 19.9.2021 findet das traditionelle STADTRADELN statt. Auch in diesem Jahr nehmen wir als "Niels-Stensen-Schule" wieder teil und wollen uns fürs Klima vordere Plätze erradeln. Wir sind mit 90 Radler*innen bis jetzt schon über 10.000 ... weiter
SL, BuBa & Co - unsere Tagesstruktur
Was genau bedeutet SL, was verbirgt sich hinter dem "Bunten Band"? Auf all diese Fragen finden Sie/findet ihr Antworten in diesem Video. weiter
Bio im Homeoffice: Verdauungssystem selbst gebaut
Biologie – die Lehre vom Leben. Viel zu knapp kommt sie im Alltag, vor allem in Corona-Zeiten, wenn die Kinder allein zu Hause vor dem Laptop sitzen, keine physische Lehreraktion erspüren oder Dinge berühren können. Wie soll man denn so das Leben ... weiter
1238,97 Euro Spende an Misereor!
In der Fastenzeit 2021 haben viele Stensen-Schüler*innen "spielerisch" Herausforderungen angenommen, die Verzicht oder Mühe bedeuteten, aber auch einen Gewinn... In einer "Jeopardy-Challenge" wählten die Klassen aus Spielkategorien wie "Energie - ... weiter
Ein Garten als Zeichen der Hoffnung - Ostern 2021
Auch dieses Jahr war Ostern wieder ein wenig anders als sonst.... Kontaktbeschränkungen, kaum Gottesdienste, ...aber der Wunsch, Karwoche und Ostertage bewusst zu erleben. Darum haben Schüler*innen der 6a nach einer Idee ihrer Klassenlehrerin ... weiter
Gemeinsam an einem Tisch - Fastenzeit 2021
Fasten als Innehalten, als Moment der Konzentration, als Möglichkeit, sich selbst in der Welt und mit Gott zu erfahren. Traditionell werden die Fastenzeit vor Ostern und die Adventstage in der Stensenschule auf besondere Art und Weise begangen: In ... weiter
Deutsch-französische Freundschaft in Coronazeiten
Die Sehnsucht nach einem Live-Treffen ist groß.... Aber vorläufig können sich die Französischschüler*innen und ihre Correspondants aus Brétigny bei Paris wohl nicht besuchen. Zum Glück gibt es moderne Kommunikationsformen... und die altbewährte ... weiter
2021 - Herzenswünsche für das neue Jahr
Eine Tradition zum Jahresbeginn ist es, sich zu überlegen, was man in diesem neuen Jahr anders machen will, denn der Beginn eines Jahres ist immer auch ein Neuanfang. Im Morgenkreis hörten die Schüler*innen der fünften und sechsten Klassen, die an ... weiter
Umgedrehter Adventskalender 2020
Berge von Nudeln, Reis, Schokolade, Plätzchen, Zucker oder Puddingpulver stapeln sich im Lehrerzimmer und warten auf die Abholung. Viele Schulklassen haben auf Initiative der Religionslehrerin Annika Bender an den Adventstagen Lebensmittel ... weiter